
Neuigkeiten aus der Stadtverwaltung:
Stadt plant neuen zentralen Verwaltungsstandort an der
Kaiserstraße
35
Die städtische Verwaltung hat die
Möglichkeit, den Neubau des
Sparkassengebäudes
anzukaufen und ihn
als neuen Verwaltungsstandort zu nutzen.
Die Sparkasse Gevelsberg-Wetter
konzentriert den Kundenservice, die
Beratung und alle weiteren
Arbeitsbereiche der Hauptstelle an der
Kaiserstraße im Altbau des
Sparkassengebäudes. Dafür wird die
Kundenhalle im Altbau der Sparkasse ab
Januar 2019 für voraussichtlich zehn
Monate geschlossen. Der Kundenservice
wird für diesen Zeitraum in die
Räumlichkeiten des
Immobilienberatungscenter am
Bahnhofsplatz verlagert.
Aus dieser Entscheidung der Sparkasse
Gevelsberg-Wetter ergibt sich für die
städtische Verwaltung die Möglichkeit,
den Neubau des Sparkassengebäudes
anzukaufen und ihn als neuen
Verwaltungsstandort zu nutzen.
Der Rat der Stadt Wetter (Ruhr) hat
Anfang Juli im nichtöffentlichen Teil seiner
Sitzung darüber beraten und in einer
Grundsatzentscheidung die Verwaltung
beauftragt, den Ankauf dieses Gebäudes
voranzutreiben.
Ziel ist es, in diesem Gebäude an der
Kaiserstraße die Fachbereiche
unterzubringen, die bisher überwiegend
an den Standorten Born- und
Wilhelmstraße angesiedelt sind.
„Das ist für uns die Chance, einen
zentralen Dienstleistungsstandort in der
Innenstadt von Alt-Wetter zu entwickeln
und dadurch unseren Bürgerservice noch
näher an die Bürger zu bringen“,
erklärt Bürgermeister Frank Hasenberg.
Anfang Dezember hat das Bürgerbüro
neue Räume im 2. Obergeschoss des
Neubaus bezogen, der bereits leer stand.
Für die Bürgerinnen und Bürger sind die
Räumlichkeiten barrierefrei über einen
Aufzug erreichbar. Auch die
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der
Personalabteilung, die derzeit in dem
Sparkassengebäude untergebracht sind,
werden dorthin umziehen.
„Gerade im Hinblick auf die Inklusion
und die Mobilität ist ein
Dienstleistungsstandort direkt am
Bahnhof und ZOB ein Mehrwert für die
Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt“,
so Hasenberg weiter. „Nach der
Grundsatzentscheidung des Rates
werden wir die Verhandlungen mit der
Sparkasse weiterführen. Sollte die Stadt
das Gebäude erwerben, wird über die
weiteren Schritte intensiv nachgedacht,
diskutiert und entschieden werden“.
Einen konkreten Zeitplan gibt es noch
nicht. Der Umbau im Altbau der
Sparkasse findet im Jahr 2019 statt.
Planungen seitens der Verwaltung für den
Neubau der Sparkasse finden ebenfalls
2019 statt. Eine Übernahme des Neubaus
– vorbehaltlich der Entscheidungen der
Politik und der weiteren Gespräche mit
der Sparkasse – ist für das erste Halbjahr
2020 angedacht.
Den Sparkassenneubau will die Stadt Wetter (Ruhr) als neuen zentralen Verwaltungsstandort nutzen